
Welcher Webdesigner kennt es nicht? Man möchte eine bestimmte Sache auf einer Webseite darstellen und in allen Internet Browsern wird es fehlerfrei angezeigt. Aber dann… dann wechselt man in den IE6.
- Hmm… Kann ich doch kein CSS?
- Hossa, war ich besoffen?
- Aldda, wer will mich denn da reinlegen?
- Habe ich eigentlich Milch gekauft?
Jau, das sind alles Fragen, die man sich als Webdesigner stellt, wenn man sich das erste mal seine neu programmierte Webseite im IE6 anschaut. Leider kann ich auch nicht sagen, was sich da die Jungs von Microsoft gedacht haben. Doch irgendwie haben sie es geschafft den IE6 aber auch dermaßen an der Realität vorbei zu entwickeln; dass es mittlerweile sogar schon lustig ist: http://www.saveie6.com/index.php
Ich könnte jetzt relativ lange darüber schreiben warum der IE6 KEINE Lebensberechtigung mehr hat aber da es noch immer viele User gibt die den IE6 benutzen möchte ich an dieser Stelle mal einen kleinen Hack vorstellen, der mir schon sehr oft den berühmten Allerwertesten gerettet hat:
min-height im IE6
Normalerweise funktioniert in den modernen Internet Browsern der min-height wie folgt:
- .wrapper {
- min-height: 950px;
- width: 800px;
- }
Tja, normalerweise. Aber nicht im IE6. Um dem IE6 Bescheid zu geben, dass er sich normal verhalten soll und gefälligst den oben stehenden Befehl ausführen soll, muss man das Ganze leider wie folgt in die CSS-Datei schreiben:
- .wrapper {
- min-height: 950px;
- height: auto !important; /* für moderne Browser */
- height: 950px; /*für den IE */
- }
Gefunden habe ich diesen kleinen Workaround bei WebmasterPro.de. Ich selbst benutze den Snippet schon in mehreren Projekten und kann mit Recht behaupten, dass dieser browserübergreifend funktioniert, vor allem im IE6.
Sorry, the comment form is closed at this time.