Wenn du wie ich auch mit dem Mozilla Firefox arbeitest wirst du sicherlich auch die ein oder andere Erweiterung installiert haben. Heute möchte ich eine Erweiterung vorstellen, die nicht nur für den Firefox ist sondern auch für den Google Chrome und Safari. Die Erweiterung heißt: Awesome Screenshot und wie der Name schon sagt, kann man damit Screenshots einer Webseite machen; aber nicht nur! Erst einmal der Link, wo ihr die Erweiterung findet.
- Awesome Screenshot (Erweiterung für Firefox, Google Chrome und Safari)
Was kann diese Erweiterung nun: Einmal installiert könnt ihr auf einen Button klicken und habt zwei Möglichkeiten einen Screenshot zu machen. Die 1. Möglichkeit „Captue Visible Part“ besteht darin, den sichtbaren Bereich zu fotografieren. Sicherlich die am häufigste Variante. Doch manchmal möchte man ja auch einen Screenshot der gesamten Webseite erstellen, also auch aus dem Bereich außerhalb des sichtbaren Bereiches. Dafür gibt es die 2. Möglichkeit „Capture Full Page“.
Egal welche Variante ihr nehmt, anschließend wird es bei dieser Erweiterung erst interessant. Es gibt nun mehrere Möglichkeiten mit dem Screenshot weiter zu arbeiten. Entweder ihr speichert den Screenshot auf eurem Rechner lokal ab, ihr verschickt den Screenshot per Mail an einen Freund/in oder ihr erstellt einen Link und schickt diesen an eine andere Person. Das beste kommt aber noch: Man kann den zuvor erstellten Screenshot aber auch ersteinmal im Browser bearbeitet, bevor man diesen abspeichert oder per Mail verschickt. Finde ich einfach perfekt! So kann ich schnell Kunden oder Freunden einen Screenshot erstellen, einen Hinweis auf den Screenshot malen und vielleicht sogar noch eine bestimmte Stelle auf der Webseite markieren und dann schicke ich einfach einen Link in einer Mail zum Empfänger.
Anbei mal eine kleine Fotostrecke des Add-On`s. Habe ich, wie soll es auch anders sein, mit Awesome Screenshot erstellt:
Bedienelement
Bedienelement von Awesome Screenshot. Es gibt mehrer Möglichkeiten Elemente wie beispielsweise Formen, Pfeile, Textelemente und Farben in den Screenshot einzubauen
Markieren von Webseiten-Elementen
Beispiel für eine Markeitung im Screenshot mit einem Viereck- oder Kreiswerkzeug.
Unleserlich machen
Wenn man wichtigen Text unkenntlich machen möchte gibt es die Möglichkeit einen Weichzeichner zu benutzen.
Sorry, the comment form is closed at this time.