Wie erstelle ich mit Photoshop ein Favicon?

Verfasst von Mattias Stiller am 17. September 2011 | Webdesign | Keine Kommentare

Ich werde des Öfteren gefragt, mit welcher Software ich Favicons erstelle. Favicons sind die kleinen süßen Icons, die oben in der Adressleiste direkt neben http:// stehen und bei der Bookmarkerstellung mit in die Lesezeichenleiste aufgenommen werden. Im Grunde ist die Erstellung eines Favicons recht einfach. Ihr müsst euch nur an 2 Regeln halten.

  • Größe der Favicons: 16×16 oder 32×32 Pixel
  • Erlaubte Dateiendungen: .ICO, .GIF (16×16) oder .PNG (16×16)

Ich persönlich habe mich auf .ICO eingeschossen und fahre damit sehr gut. Um ein Favicon zu erstellen nehme ich Photoshop. Einfach eine Bühne mit den Maßen 32×32 Pixel (72dpi) angelegt und alles einbauen was man möchte. Auf Grund der doch relativ wenigen Pixel empfehle ich natürlich hier sich eher auf einen Buchstaben oder auf ein Symbol zu beschränken, welches auch noch bei dieser Größe gut zu erkennen ist. Aber generell sind hier keine Grenzen gesetzt. Um das ganze dann als .ICO abspeichern zu können muss man im Vorfeld ein Plugin in seinen Photoshopordner kopieren. Da ist aber auch sehr leicht. Ihr geht einfach auf diese Seite hier: Telegraphics. Wenn ihr die Datei runtergeladen habt  müsst ihr nur noch die Datei ICOFormat.8bi in den folgenden Ordner innerhalb des Adobe Photoshopsordner kopieren:

Adobe Photoshop/Vorgaben/Zusatzmodule/Dateiformat

Jetzt nur noch Photoshop einmal neu booten und schon findet ihr unter dem Reiter Datei/Speichern unter die Endung .ICO. Viel Spaß damit.


Wenn euch das alles zu kompliziert ist könnt ihr aber auch einfach einen der zahlreichen Onlinedienste in Anspruch nehmen:

Sorry, the comment form is closed at this time.