
Dann wollen wir uns einmal mit dem Titel innerhalb eines Wordpress-Loops auseinandersetzen. Der Titel dient heutzutage nicht nur der besseren Orientierung innerhalb eurer Webseite sondern auch um den Suchmaschinen den sogenannten Zucker zu geben. Im Zeitalter von Google & Co. sollte man außerdem darauf achten, dass der Titel ein seo-relevantes TAG mitbekommt. Entweder ein H1, H2, H3, H4, H5 oder zumindest ein H6. Normalerweise bindet man den Titel wie folgt ein:
Einfache Ausgabe des Titels in Wordpress
- <h2><a href="<?php the_permalink(); ?>"><?php the_title() ?></a></h2>
Wie man unschwer erkennen kann handelt es sich bei dem o.g. Beispiel um einen Titel der mittels the_permalink() – Funtkion auf die Singleansicht verlinkt. Schlussfolgerung wäre nun, wenn man einfach nur den Titel ausgeben möchte, also ohne Link, folgende Schreibweise:
Title ohne Link ausgeben
- <h2><?php the_title() ?></h2>
Soweit so gut. Allerdings kann man das ganze auch kürzer hinbekommen. Hierzu erlaubt es uns Wordpress folgende Schreibweise zu benutzen:
Titel ausgeben mit Hilfe der Funktion the_title(); und Argumenten
- <?php the_title('<h2>','</h2>', 'true') ?>
Bei dieser Schreibweise benutzen wir die sogenannten Argumente (Paramter), die uns Wordpress zur Verfügung stellt. Bei der Funktion the_title(); gibt es genau 3 Argumente:
before
(string) Text/Zeichen vor dem Titel. Standard ist ''
.
after
(string) Text/Zeichen nach dem Titel. Standard ist ''
.
display
(Boolean) Zeigt den Titel (TRUE
) an oder gibt ihn für die Verwendung in PHP (FALSE
) zurück. Standard ist TRUE
.
Anbei noch der Link zu der offiziellen Wordpress-Dokumentation der Funktion the_title();
Sorry, the comment form is closed at this time.