301-Weiterleitung einer Root-Domain zu der Subdomain mit www davor

Verfasst von Mattias Stiller am 26. September 2011 | Webentwicklung | Keine Kommentare

Die Grundkonfiguration einer neu erstellten Domain beinhaltet immer zwei Domains. Sowohl die Root-Domain ohne als auch die Subdomain mit www. Soll heißen, eine Webseite ist sowohl unter http://www.webbistdu.de als auch unter http://webbistdu.de erreichbar. Warum ist ein 301 Redirect sinnvoll? Der große Nachteil bei 2 Domains ist, dass eure Webseiteninhalte unter zwei unterschiedlichen Domains zu erreichen […]

Thumbnail in RSS-Feed und Feedburner anzeigen

Verfasst von Mattias Stiller am 25. September 2011 | Wordpress | Keine Kommentare
RSS-Feed inkl. Thumbnail Wordpress Tutorial

In diesem kleinen Tutorial möchte ich euch zeigen wie man ganz einfach seinen RSS-Feed verschönern kann. Um seine Leser bei Laune zu halten empfiehlt es sich, seine Artikel mit einem Thumbnail zu versehen. Ein Bild sagt ja doch immer mehr als tausend Worte – was für ein Satz. Aber wie bekommt man nun das Artikelbild […]

Outlie: Companions to Devils and Saints

Verfasst von Mattias Stiller am 23. September 2011 | Musik | Keine Kommentare

2003 trafen sich drei der besten Punkmusiker in Kalifornien, um eine CD aufzunehmen. Das Ergebnis war eine der besten Melodic-Hardcore-Platten der letzten 10 Jahre – Companions to Devils and Saints. Das Kalifornische Trio, Luke Pabich (Gesang & Gitarre), Jesse Darlin (Bass) und an der Schießbude Sean Seallers legten mit dieser Scheibe die Punk-Messlatte mal ein […]

Post Thumbnail Images (Artikelbild) in Wordpress

Verfasst von Mattias Stiller am 23. September 2011 | Wordpress | Keine Kommentare
Post Thumbnail Images (Artikelbild) Wordpress Tutorial

Seit Wordpress 2.9 gibt es die Möglichkeit jeden Artikel mit einem sogenannten Artikelbild (Post Thumbnail) zu verknüpfen. Vor der Version 2.9 musste man sich immer mittels Custom Fields behelfen, daher schätze ich diese Funktion sehr und möchte diese auch nicht mehr missen. Wie arbeitet man aber nun mit Artikelbildern bzw. mit der Funktion the_post_thumbnail? Als […]

Map Of Metal – Rundreise durch die verschiedenen Metal-Genres

Verfasst von Mattias Stiller am 22. September 2011 | Musik | Keine Kommentare

Eine wunderbare Flashkarte von Patrick Galbraith. Die Karte zeigt unterschiedliche Heavy-Metal-Genres als Städte auf einer fiktiven Weltkarte. Jede Stadt (Genre) ist klickbar und  wird durch zahlreiche Musikbeispiele und Texte erklärt. Es macht wirklich Spaß, das große Universum Heavy Metal so zu erkunden. Jeder der auch nur ein wenig Interesse an Punkrock, Hard Rock und Heavy […]

Eigenes Preload Image (Ladebild) Online erstellen

Verfasst von Mattias Stiller am 22. September 2011 | Wissenswertes | Keine Kommentare

Des Öfteren braucht man ja nun mal ein sogenanntes Preload Image (Ladebild) für seine Webseite. Ich persönlich benutze immer den Dienst von www.ajaxload.info und bin damit in der Vergangenheit sehr gut gefahren. Mag daran liegen, dass ich eh immer das gleiche Ladebild nehmen – nämlich das hier: Um sein eigenes Ladebild zu erstellen geht ihr […]

Web Fonts mal schnell an der eigenen Webseite testen

Verfasst von Mattias Stiller am 21. September 2011 | Wissenswertes | Keine Kommentare

Kleine Empfehlung für Zwischendurch: Auf der Seite von Fonts.com kann man mittels Preview Window verschiedene Web Fonts auf seiner eigenen Webseite testen. Generell ein hübsches Spielzeug; aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste! Bei Web Fonts muss man immer beachten, dass es sehr viele User gibt die immer noch ohne Clear Type das Internet unsicher […]

Fachzeitschriften für Grafiker, Werber und die, die es werden wollen!

Verfasst von Mattias Stiller am 20. September 2011 | Wissenswertes | Keine Kommentare

Ich möchte heute einmal ein paar Fachzeitschriften vorstellen. Die hier genannten Zeitschriften und Magazine befassen sich mit den folgenden Themen: Webdesign, Screendesign Photoshop, Design und Werbung. Meiner Meinung nach gehört diese kleine Auswahl zu den besten deutschsprachigen Zeitschriften die sich mit den o.g. Themen auseinander setzen. Vielleicht ist ja auch was für euch dabei. 1. […]